

Buch Die Stimme der Frauen
24.90 CHF - verfügbar 10
Das Frauenwahlrecht meinen Kindern erklärt
Was bedeutet es, «eine Stimme zu haben»? Warum haben Frauen darum kämpfen müssen, das Wahlrecht zu erhalten? Wie haben sie dieses Recht gewonnen? Und wie kämpfen sie in manchen Ländern heute noch, um es zu erhalten?
Zwei Jahre nach dem Frauenstreik 2019, der die Strassen der Schweizer Städte in Violett tauchte, zeichnet Caroline Stevan die Geschichte dieses Kampfes für die Gleichstellung der Geschlechter nach. Von den Pionierinnen des 18. Jahrhunderts bis zu den Kämpferinnen von heute, von China über die USA bis in die Schweiz erfahrt ihr, welchen Argumenten diese mutigen und inspirierenden Frauen entgegenstehen mussten, welches das erste Land war, das ihnen das Wahlrecht einräumte und wie es um den Platz von Frauen in der Politik heute steht.
Ein Buch für die Bürger und Bürgerinnen von morgen.
Kindersachbuch ab 8 Jahren
- Ein bereichernder und inspirierender Text, der aus allen Richtungen gelesen werden kann
- Die Geschichte eines Kampfes um Gleichberechtigung, der auch heute noch aktuell ist
- Ein Text, der zum Nachdenken und zur Diskussion anregt
- Lebhafte und bunte Illustrationen
Zusatzinfos
Brand
Lieferung
Bewertungen (0)
Helvetiq
Helvetiq entstand 2008 mit einem Spiel über die Schweiz. Hadi Barkat, der Gründer von Helvetiq, bereitete sich nämlich gerade auf seinen Einbürgerungstest vor und fragte seine Schweizer Freunde viele Fragen über die Schweiz. Doch die wussten weniger als sie dachten und so ist die Idee für das erste Helvetiq Spiel entstanden, das heute ein Klassiker ist. Ab sofort findest du die spannenden, lehrreichen, lustigen und unterhaltsamen Spiele und Bücher bei Stadtlandkind.

Versandkosten
CHF 8.00 (Economy), CHF 9.50 (Priority)Versandkostenfrei ab Warenwert CHF 150.00
